Was möchtest du wissen?
👉 Du bist dabei, eine Website zu erstellen oder willst eine in Auftrag geben? Du fragst dich: Was macht eine gute Website aus, worauf muss ich achten❓
Die folgenden Punkte helfen dir dabei,
a) den Wert und die Kosten für eine Website besser einzuschätzen und
b) deine eigene Website optimal zu gestalten.
Das steckt in erfolgreichen Website 📈

💡 Erfolgreiche Websites haben nicht nur ein tolles Design, sondern stellen auch noch ihre Bedarfsgruppen in den Mittelpunkt. Sie haben es auf unterschiedlichen Ebenen in sich. Nicht immer ist auf den ersten Blick zu erkennen, warum eine Website bei den Leuten gut ankommt.
Kleiner Exkurs: Eine gute Website oder erfolgreiche Internetseite – was soll das eigentlich sein? Das bedeutet für jede:n etwas anderes. Schließlich hat jede:r eine andere Auffassung davon, was gut, schlecht oder erfolgreich ist.
Und trotzdem: Es gibt Dinge, die jede Website mitbringen muss, um deine Traumkundschaft zu erreichen. Welche das sind erfährst du hier.
Deine Aufgabe ist es, dir darüber Gedanken zu machen! Was erwartest du von deiner Website? Oder anders gefragt: Welches Ziel willst du erreichen? Mehr Anfragen generieren? Mehr Buchungen reinbekommen? Aufklären und Informieren? Sollen Interessierte anrufen?
Dann: Wie kannst du diese Ziele erreichen? Welche Mittel und Elemente benötigst du dafür?
Harte Merkmale (sichtbar)
➩ Corporate Design: Ein Spagat. Farben, Schriften, Bilder, Elemente – sie passen zu dir, deinem Produkt und gefallen deiner Zielgruppe. Nichts wurde dem Zufall überlassen, das Zusammenspiel ist in sich schlüssig. Farben und Schriften werden konsequent und einheitlich wiederverwendet.
➩ Responsive Design: Der komplette Webauftritt ist für gängige Bildschirmgrößen optimiert. Mobile Ansichten können und dürfen sich von Desktop-Ansichten unterscheiden.
➩ Wiedererkennungswert: Hängt mit dem Design zusammen. Das Logo z.B. sorgt oft für einen hohen Wiedererkennungswert.
➩ Medien: Erzeuge Kund:innen-Bindung durch informative Blogbeiträge, Newsletter, Verlinkung zu deinen Social-Media-Kanälen.
➩ Selbsterklärende Navigation: Das Menü verrät viel über den Inhalt einer Website. Hier wird sofort klar, ob ich richtig bin oder nicht.
➩ Auf-den-Punkt-Startseiten-Header: Das erste, was man ohne zu scrollen sieht, ist der Above the Fold-Bereich. Gute Websites machen hier knackig klar, wer sie sind, was sie für wen anbieten und/oder den Kund:innen-Nutzen.
➩ Zielgruppengerechte Inhalte: Inhalte zeigen, dass die Zielgruppe klar ist und verstanden wird. Das spiegelt sich in den Texten wider. Es wird “ihre Sprache” gesprochen, ihre Bedürfnisse sind bekannt und die Inhalte danach ausgerichtet.
➩ Über-mich-Seite: Eine gut geschriebene Über-mich-Seite weckt Vertrauen, macht dich nahbarer und überzeugt im besten Fall durch Expertise.
➩ Klare Leistungsbeschreibungen: Kein Rätselraten! Das ist, was du bekommst!
➩ USP = Unique Selling Point: Herausstellung der Einzigartigkeit und des Mehrwerts eines Produktes.
➩ Interne Verlinkungen: Die Website ist übersichtlich und klar strukturiert. Wichtige Seiten sind durch entsprechende Keywords miteinander verlinkt.
Website-Check für 0€
Willst du wissen, wie viel Potenzial in deiner Internetseite schlummert? Ich gebe dir eine kostenlose Einschätzung und 3 konkrete Tipps für deine Startseite.
Weiche Merkmale (unsichtbar, fühlbar)
➩ Schnelle Ladezeiten: Sowohl mobil als auch am Desktop. Lahme Websites nerven.
➩ UX = User Experience: Geschmeidig werden die Website-Besucher:innen zum Ziel geführt. Es gibt keine Unklarheiten oder Irreführungen. Eindeutige Handlungsaufforderungen und logisches Zusammenspiel der Inhalte bilden den Kern einer guten UX.
➩ Emotionen: Werden u.a. durch Inhalte erzeugt, die die Probleme und Bedürfnisse deiner Zielkundschaft ansprechen oder indem du deine Geschichte erzählst.
➩ Vertrauen: Wird durch Kund:innen-Stimmen, Referenzen, Bewertungen und Beweise, dass du die richtige Person für den Job bist, erzeugt. Dafür eignet sich auch eine Referenzen-Seite.
➩ Werte: Vermittlung von Werten an passenden Stellen. Kann sehr subtil erfolgen.
➩ Persönlichkeit: Aus meiner Sicht ist es eine Mischung aus Werten, Expertise und Humor.
➩ SEO = Suchmaschinenoptimierung: Inhalte sind in erster Linie für die jeweilige Bedarfsgruppe erstellt, haben aber auch für Google relevante Faktoren integriert.

Brauchst du eine Website-Beratung?
Moin, ich bin Angela.
Die Erstellung und Optimierung von WordPress-Websites inklusive SEO sind meine Spezialgebiete. Lass uns sprechen, wenn du vorankommen möchtest.
Fazit
👉 Eine gute Website hält mehr bereit als ein fancy-schmancy schickimicki Design. All die Punkte, die ich oben angeführt habe, bestimmen den Wert einer Website.
Deswegen lautet mein Rat: Sei bei Angeboten, die dir eine schnelle und billige Website versprechen, skeptisch 🤔. Wenn du deine ↗ professionelle Website selber erstellen möchtest, kannst du dich an den Punkten orientieren, damit du deine Kundschaft von dir und deinem Angebot überzeugst.
Ich bin mir sicher, dass ich nicht alle Punkte berücksichtigt habe. Die Story-Telling-Leute werden sagen, dass Geschichten das A und O sind. Texter:innen werden sagen, dass nichts ohne gescheite Hooks (Überschriften) und clevere Texte geht.
📧 Schreibe mir, wenn du entsetzt und enttäuscht bist, weil hier etwas Wesentliches fehlt.
Um das Thema “gute Website” zu vertiefen, lese dir gern meinen Blogbeitrag ↗ Professionelle Website erstellen: 13 Tipps für deinen Start durch.
Copyright Beitragsbild: Europeana / Unsplash, Bild harte/weiche Merkmale erstellt mit canva.com

Gründerin von Webseitenliebe – WordPress- und SEO-Expertin
Ich erstelle (werdenden) Coaches, Trainer:innen, Berater:innen & Therapeut:innen eine im Internet auffindbare WordPress-Website oder Blog, verhelfe zu besseren Google Rankings und mehr Anfragen oder übernehme die komplette Website-Pflege.